Blutsverwandte
Beethoven! - zum 250ten
Ein Programm zu Ehren Ludwig van Beethovens anlässlich seines 250. Geburtstages: ein wagemutiges Unterfangen!
Auf den Spuren Chopins
Von früh bis spät: dieses Konzertprogramm wagt den Blick auf Anfang und Ende des Chopinschen Musikkosmos.
Spätlese
Samt und sonders Spätwerke! Landschaften im Herbst des Lebens, Musik aus den letzten Jahren ihrer Schöpfer.
Gipfeltreffen
Das Wort 'Auflösung' lässt sich verschieden interpretieren. In der sogenannten tonalen Musik beschreibt es den Moment des Umschwungs von der Dominante in die Tonika. Es löst sich die aufgebaute Spannung auf in das harmonische Zentrum des Musikstücks. Ein befriedigendes Erlebnis! (Im Wortsinne: oft gehen dem einkehrenden Frieden lange, verwickelte musikalische „Kämpfe“ voraus). Es kann sich aber auch etwas ganz anderes „auflösen“, etwas, dass die so vertraute beschriebene Auflösung unmöglich macht: das System der Ordnung und Hierarchie musikalischer Zusammenklänge, die größere Bedeutung bestimmter Noten in einem bestimmten Zusammenhang, kurz: die Tonalität selbst kann sich auflösen.